Weiblichkeit und Intuition im Business

3 Tipps für dein Herzensprojekt

Wie du dein Herzensprojekt mit Leichtigkeit und Intuition verwirklichst

 

Seit ziemlich genau drei Jahren bin ich jetzt meine eigene Chefin. Im Oktober 2016 habe ich mein Gewerbe angemeldet und ein paar Monate später habe ich meinen festen Job im öffentlichen Dienst gekündigt. Das war ein Sprung ins kalte Wasser, der sich aber nie so angefühlt hat.

 

Denn ich bin meiner Intuition gefolgt und nicht einem vorgefertigten (Business-)Plan, den ich mir im Kopf zurechtgedacht habe.

 

In meinem heutigen Artikel habe ich daher mal ein paar etwas andere Business-Tipps für dich.

 



Es geht NICHT um:

  • Die ultimativen Tipps für großen Erfolg
  • Wie du in kürzester Zeit viel Geld verdienst
  • Do`s and Dont`s für effektives Arbeiten
  • Was du alles tun musst, um mithalten zu können

Nein. Es geht vielmehr um

  • die weibliche Kraft
    (das gilt übrigens auch für Männer)
  • Vertrauen, Liebe und Freude
  • Fokus und Balance 


Wir leben in einer spannenden Zeit. Als westliche Menschen haben wir das große Glück, viele Teile unseres Lebens frei und selbstbestimmt gestalten zu können.

 

Vor allem wir Frauen haben so viele Chancen und Möglichkeiten wie selten zuvor.

 

Wir können uns verwirklichen, wir können unsere Träume leben. Wir können uns einsetzen für das Gute in der Welt und Grundsteine legen für eine bessere Zukunft für uns selbst und unsere Kinder.

 

Der Dalai-Lama soll einmal gesagt haben: "Die Welt wird von der westlichen Frau gerettet werden."

 

Das ist einerseits großes Glück, und andererseits auch ein klarer Auftrag. Einen Auftrag, loszugehen und Pionierarbeit zu leisten für eine neue Welt.

 

Ich finde, wir haben nicht nur das Recht, sondern sogar die Pflicht, jetzt gute Vorbilder zu sein und unsere Privilegien für Frieden und Freiheit einzusetzen und damit die Welt wieder lebenswerter zu machen.

 

Du fragst dich, was das mit deinem Business zu tun hat?

      

Meiner Meinung nach: jede Menge!

Trage dich jetzt ein für den Newsletter "DesignerBriefe mit Herz"

Die weibliche Kraft

Viele glauben, dass wir uns seit einigen Jahren im Wassermannzeitalter befinden. Das bedeutet, dass wir uns vom männlichen ins weibliche Prinzip (zurück-)entwickeln. Dabei geht es darum, die weiblichen Anteile, die wir alle (auch Männer) in uns tragen, zu stärken und in unserem Leben und insbesondere auch im Business nicht mehr nur auf männliche Strukturen zu setzen.

      

Egal, ob man nun esoterisch veranlagt ist, oder nicht, ist es wohl unumstritten, dass die momentane Zeit sehr männlich geprägt ist. Und dass die Welt genau daran krankt. 

 

In der heutigen Wirtschaft geht es fast ausschließlich um Wachstum, Macht, Dominanz und Geld. Auch wenn die männliche Kraft im positiven Sinne sehr zielgerichtet und strukturiert ist, so wird uns dieses Prinzip auf Dauer definitiv die Lebensgrundlage entziehen. Das sehen wir jeden Tag, wenn wir das Weltgeschehen verfolgen.

 

Wir wissen alle: So kann es nicht weitergehen.

 

Wir müssen dringend Intuition, Liebe, Vertrauen und Mitgefühl in unsere Unternehmen tragen, um eine Grundlage zu schaffen für eine Welt, in der es nicht mehr um die Ausbeutung von Schwächeren geht. Mitarbeiter, die unter Druck stehen, werden nie so gut sein, wie Mitarbeiter, denen Vertrauen und Zeit geschenkt wird und die sich mit ihrer Arbeit wohlfühlen.

Und das fängt bei uns selbst an.

  • Bei dir als selbständige Mama oder Papa.
  • Bei dir als Kleinunternehmer*In
  • Bei uns kleinen und mittelständischen Unternehmen.

 „Höher, schneller, weiter“ hat ausgedient. Jetzt geht es um: langsamer, bewusster und intensiver. 

 

Wir sollten uns ganz bewusst dafür entscheiden, unser Business langsam und intuitiv wachsen zu lassen.

 

Nimm dir Zeit. Trau dich, leise zu sein. Vertraue deiner Intuition. Und folge deiner Freude!

 

Ich persönlich merke, je mehr ich loslasse und männliche Strukturen (wie Pläne, Zeitdruck und Effektivität) ablege, desto mehr komme ich in meine Kraft und kann ein starkes Fundament legen für meine Selbständigkeit und somit auch Vorbild sein für andere Pioniere der neuen Zeit.

      

Deshalb ist mein ultimativer Tipp für dich, vor allem wenn du noch ganz am Anfang stehst: lass dich nicht beeinflussen von all den lauten Menschen da draußen, von Marketingversprechen und vom schnellen Geld. Hör auf deine innere Stimme und auf dein Herz und geh deinen eigenen Weg. 

 

Folge deiner Freude

Deine Freude ist dein Navigationsgerät. Denn: wer das, was er tut mit Freude tut, der tut es gut.


Ein kleines Beispiel aus meinem Alltag:

 

Ich putze nicht gerne Fenster. Es kann schonmal vorkommen, dass ich sie die Fenster in unserer Wohnung ein ganzes Jahr lang nicht putze. Früher habe ich mich sehr darüber geärgert und mich selbst dafür niedergemacht, was für eine schlechte Hausfrau ich doch bin.

 

Inzwischen weiß ich aber, wenn ich nachsichtig bin mit mir, wenn ich mir genügend Zeit lasse und mich nicht selbst unter Druck setze, dann wird der Tag kommen, an dem ich voller Freude alle Fenster auf einmal putze.

Und der Witz ist, seit ich das so mache, seit ich den Druck rausgenommen habe, putze ich sie manchmal sogar zweimal im Jahr. Und ich bin hinterher so happy, dass ich nicht selten einen kleinen Freudentanz mache.

Und genau dieses Prinzip versuche ich, auch auf mein Business anzuwenden.

 

Ich habe ganz bewusst keinen strengen Plan, an den ich mich halte. Ich arbeite intuitiv. Meine ToDo-Liste ist nur dazu da, dass ich nicht dauernd irgendwas vergesse – neulich habe ich sogar von einer Frau gehört, die ihre ToDos im Kreis schreibt, satt untereinander – auch ne coole Idee…

 

Und, ganz wichtig: ich lagere Dinge aus, auf die ich keinen Bock habe.

 

Datenschutzgedöns zum Beispiel. Oder Buchhaltung. Wenn ich mich mit diesen Dingen befassen müsste, würde mir meine ganze Kreativität, meine Freude an der Arbeit und mein Elan flöten gehen. Ich weiß, ich könnte das alles auch selbst erledigen und eine Menge Geld sparen – sich eine Virtuelle Assistentin zu leisten, wenn man selbst erst ganz am Anfang steht, ist schon ein bisschen mutig und nicht gerade die Regel.

 

Aber ich kann dir das nur wärmstens empfehlen und ans Herz legen.

Kümmere dich um die Dinge, die dir Spaß machen. Konzentriere deine Energie auf das, was du kannst und wofür dein Herz brennt und lass lästige Dinge von Leuten erledigen, die mehr Spaß daran haben, als du (meine Assistentin liebt es tatsächlich, meine Buchhaltung zu machen – finde ich total abgefahren). Gönn dir das, auch wenn du dafür Geld investieren musst. Es lohnt sich!

Fokus und Balance

Wenn ich jetzt schreibe, du sollst einen klaren Fokus haben, dann klingt das zunächst vielleicht wie ein Widerspruch zum oben genannten weiblichen Prinzip. Es geht mir dabei aber gar nicht darum, ganz strikt ein Ziel zu verfolgen und total fokussiert zu arbeiten, sondern vielmehr darum, sich nicht zu verzetteln.

 

In den ersten Jahren meiner Selbständigkeit habe ich gemerkt, wie anstrengend es ist, wenn man sich ständig ablenken lässt und wenn man meint, alles auf einmal tun zu wollen. Das funktioniert nämlich auf Dauer nicht und bringt dich kein Stück weiter – geschweige denn, dass es dich glücklich macht.

 

Wie heißt es so schön: man kann nicht auf mehreren Hochzeiten gleichzeitig tanzen.

 

Und genau das meine ich damit, wenn ich von Fokus schreibe.

 

Mein Tipp: Ignoriere die Dinge, die laut im Internet angepriesen werden und die man unbedingt beachten, tun oder haben sollte. Natürlich spricht nichts dagegen, sich zu informieren. Aber ich persönlich habe gemerkt, dass ich zu viel Zeit und Energie verliere, wenn ich mich mit zu vielen Dingen beschäftige, die nichts mit meiner eigentlichen Arbeit zu tun haben.

 

Konzentriere dich auf das, was wirklich für dich und dein Business wichtig ist.

Dieser Fokus ist beispielsweise auch fürs Design und deine Darstellung nach Außen sehr wichtig.

 

Ein gutes Logo ist nur dann aussagekräftig, wenn eine klare Botschaft dahinter steht. Dann fühlen sich deine Kunden angesprochen und abgeholt und erkennen im Idealfall auf den ersten Blick die Persönlichkeit deines Herzensprojektes.

 

 

Menschen, die mit mir zusammenarbeiten möchten, bekommen als erstes einen langen Fragebogen, der ihnen helfen soll, ihr Business tiefer zu erforschen und einen klaren Fokus zu finden. So können wir dann gemeinsam ein Design entwickeln, das perfekt zum jeweiligen Herzensprojekt passt. 

Termin für kostenloses Erstgespräch vereinbaren - Sonja Kleiser Werbung&Design

Fazit

Nach drei Jahren Selbständigkeit bin ich persönlich noch lange nicht am Ende meiner Reise angekommen. Selbständigkeit ist für mich Persönlichkeitsentwicklung und die endet wahrscheinlich und hoffentlich erst mit dem Tod. 

 

Wichtig ist, dass man seine eigenen Werte findet, an sich selbst glaubt, und auf sein Herz hört.

 

Ich wünsche dir, dass du es schaffst, auch im Business deiner Freude zu folgen, du selbst zu bleiben und mutig deinen Weg zu gehen.

 

Lass uns gemeinsam die Welt ein Stückchen besser machen!


Herzlichst, deine


Menschen, die mich zu diesem Weg inspiriert haben und immer noch inspirieren:



Autorin: Sonja Kleiser

Hallo, ich bin Sonja - deine gute Fee für Grafikdesign mit Herz. Auf herzliche und unkomplizierte Art sorge ich dafür, dass dein Herzensprojekt endlich die Aufmerksamkeit bekommt, die es verdient. Mir ist wichtig, dass du dich mit deiner Werbung wohlfühlst und voller Freude "dein Ding" in die Welt hinaustragen kannst. Denn ich bin überzeugt: Wer das, was er tut mit Freude tut, der tut es gut.



Hat dir der Artikel gefallen? Hinterlasse mir gerne unten einen Kommentar!


Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Glücksbotin Lea (Montag, 28 Februar 2022 13:40)

    Liebe Sonja,
    ich bin durch Zufall auf deinen Blogartikel gestoßen und dachte auch kurz, dass Google sich da vertan hat, statt von einer Grafikdesignerin habe ich von einem Business Coach einen solchen Artikel erwartet. Aber im Gegenteil, Google hat sich da nicht vertan. Dein Artikel hat mich gepackt und war so unfassbar wertvoll ✨ Da musste ich einfach einen Kommentar da lassen und mich bei dir bedanken - Danke Danke Danke �
    Glückliche Grüße,
    Lea �