
Möchtest du wissen, wie die Zusammenarbeit mit mir abläuft und was passiert, wenn du mit mir Kontakt aufnimmst?
Im folgenden Artikel gebe ich dir einen kleinen Einblick in meine Abläufe und zeige dir, was dich auf unserer gemeinsamen Design-Reise erwartet:
1. Das Kennenlern-Gespräch
Wenn du Interesse an meiner Arbeit hast und mich gerne für dein Herzensprojekt als Designerin buchen möchtest, vereinbaren wir zunächst einmal einen Termin für ein kostenloses Kennenlern-Gespräch. Dieses findet via Skype oder per Telefon statt und dauert meistens ca. 30 Minuten.
In diesem Gespräch klären wir, ob und wie ich dir helfen kann.
Wir besprechen deine Wünsche und Preisvorstellungen und schauen außerdem, ob wir auf der persönlichen Ebene gut harmonieren.
Mir ist es wichtig, dass uns beiden die gemeinsame Arbeit Spaß macht und dass wir uns grundsätzlich sympatisch sind. Denn nur, wenn wir beide hinter dem stehen, was wir tun und wenn wir es mit Freude tun, wird am Ende etwas Gutes dabei herauskommen.
Da ich meinen Schwerpunkt auf Herzensprojekte gelegt habe, interessiert mich in diesem Gespräch auch immer deine persönliche Geschichte. Ich möchte mit meiner Arbeit die Welt ein Stückchen besser machen und deshalb nehme ich nur Aufträge an, hinter denen ich stehen kann und bei denen ich weiß, dass es wirkliche Herzensprojekte sind.
Wenn wir nach diesem ersten Gespräch beide das Gefühl haben, dass alles "passt", kommen wir zum nächsten Teil:
2. Das Briefing
Ich schicke dir einen Fragebogen zu, in dem du ganz in Ruhe alle deine Wünsche und Vorstellungen aufschreiben kannst. Der Fragebogen ist sehr ausführlich und je detaillierter du ihn beantwortest, desto besser kann ich mich in dein Projekt "einfühlen" und für dich arbeiten. Dabei geht es weniger darum, ob du schon genaue Vorstellungen für dein Design hast, sondern vielmehr darum, welches Gefühl und welche Botschaft du mit deinem Projekt und damit auch mit deiner Werbung transportieren möchtest und wie von deinen Wunschkunden wahrgenommen werden möchtest.
3. Dein persönliches Angebot
Nachdem ich mich ausführlich mit deinen Antworten befasst habe, kann ich jetzt den ungefähren Aufwand abschätzen und du erhältst dein ganz persönliches Angebot.
Da jedes Projekt anders ist und da ich individuell arbeite, kann ich dir auch erst zu diesem Zeitpunkt einen Preis nennen, der exakt zu dir und deinen Wünschen passt.
Jetzt kannst du dich endgültig entscheiden, ob du deine Design-Reise mit mir starten und mit mir zusammenarbeiten möchtest.
4. Die Bürokratie
Sobald du das Angebot angenommen hast, bekommst du meinen "Willkommensbrief" und wir klären zusammen die Abläufe und die datenschutzrechtlich relevanten Details unserer Zusammenarbeit - z.B. wie wir künftig miteinander kommunizieren, ob ich dich per Whatsapp kontaktieren darf, wann ich am besten erreichbar bin usw.
Keine Angst: es ist nur so viel Bürokratie, wie nötig und so wenig wie möglich...
5. Der aufregende Teil beginnt
Unsere gemeinsame Design-Reise geht endlich los!
Die Gestaltung eines Designs ist bei mir sehr intuitiv und verläuft immer Unterschiedlich. Aufgrund deiner Angaben im Fragebogen mache ich mir ein Bild von dir, deinem Unternehmen und deiner Zielgruppe und erarbeite dann gemeinsam mir dir Farben, Formen und den Stil für deine Werbemittel.
So kann beispielsweise ein Flyer oder eine Website durch bunte Farben eher verspielt wirken, durch geschwungene Linien eher sanft und durch klare Schriften eher sachlich....
Je nach dem, was ich für ich gestalten darf - ein Logo, einen Flyer, deine Werbemittel oder deine Website - arbeiten wir mehr oder weniger eng zusammen. Wir wählen gemeinsam Bilder aus, ich zeige dir die ersten Entwürfe, es gibt Korrekturläufe und du hast jederzeit die Möglichkeit, dich und deine Wünsche einzubringen.
6. Das Finale
Wenn dann alles soweit passt und du keine Änderungswünsche mehr hast, dann ist es Zeit, dein neues Design in die Welt hinauszuschicken. Eine neue Website schalten wir online, Flyer, Visitenkarten und Co. werden in Druck gegeben und dann bleibt mir nur noch, dir damit alles Gute zu wünschen und zu hoffen, dass du mich auch für weitere Projekte wieder engagierst :-)
7. Dein Feedback
Meine Kunden sind mir sehr wichtig – und ebenfalls wichtig für mich ist natürlich auch Feedback!
Darum bitte ich dich nach getaner Arbeit um deine ehrliche Beurteilung meiner Dienstleistungen und unserer Zusammenarbeit. So kann ich stetig an mir arbeiten und mich weiter verbessern.
Und natürlich freue ich mich auch, wenn ich weiß, dass wir beide mit einem guten Gefühl auseinander gehen (oder weiterhin zusammenarbeiten).
Herzlichst, deine

Kommentar schreiben